und Durchführung von Projektangeboten sowie pädagogischen Aktivitäten gemeinsam mit Patient*innen und Kolleg*innen Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
und konstruktive Umsetzung von Veränderungen Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen
Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor Sind Fragen offengeblieben?Bei fachlichen Fragen hilft
Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege auf unseren pflegerischen StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
und Begleitpersonen Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen zum Wohle unserer Patient*innen
mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat
und ressourcenfördernde Pflege sowie Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen Vorbereitung diagnostischer
im AufwachraumPatientenzentrierte Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenVor- und Nachbearbeitung der Anästhesiearbeitsplätze
auf unserer Beatmungsstation (Weaning) sowie von Patienten*innen auf der Intermediate Care StationSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen und Ausfallmanagement durch Pflegepool Wertschätzende Zusammenarbeit
, Aromaexpert*innen, Musiktherapeut*innen und Psychoonkolog*innenWertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie regelmäßige SupervisionenMöglichkeit des Fahrradleasings durch BusinessBike
oder haben eine vergleichbare Qualifikation.Eine strukturierte, zuverlässige, prozess- und lösungsorientiere Arbeitsweise sowie Freude an selbstständigem Arbeiten und teamübergreifender Zusammenarbeit gehören zu Ihren StärkenSie
Vermögenswirksame Leistungen Mitarbeiterevents Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem erfolgreichen, mittelständischen UnternehmenEine attraktive VergütungEine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit
Betten sowie integrierten TelemetrieplätzenEnge Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor und den freigestellten Pflegeexperten wie z.B. Heart Failure NursesUnterstützung durch Servicepersonal
AngeboteEnge Zusammenarbeit mit der Kinderneurologischen Frührehabilitation und Kinderintensivstation, der Klinik für Kinderorthopädie, der Neuroorthopädie, der Unfall- & Allgemeinchirurgie sowie
während der Pausen im NachtdienstPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen Pflegedokumentation
auf einer unserer pflegerischen StationenÜberwachung und pflegerische Versorgung unserer Patient*innenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
mit der Intensiv- und Beatmungsmedizin gewährleisten wir eine Rundumversorgung unserer Patienten*innen mit pneumologischen Erkrankungen auf höchstem medizinischem Standard. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Versorgung der Patientinnen im Kreißsaal, auf der Station und im OPsowie im Brust- und BeckenbodenzentrumIntensive Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und zuweisenden
Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat, Patiententransportdienst, Ausfallmanagement
mit Schwerpunkt onkologischer Tumorerkrankungen sowie PneumologieEntlastung unseres Pflegepersonals während der Pausen im Spät & NachtdienstPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit
in unserer Klinik für Kinder- & Jugendmedizin mit 45 Betten - hochspezialisiert im Bereich der Kinderneurologie, Pneumologie sowie Gastroenterologie durch ambulante und stationäre AngeboteEnge Zusammenarbeit
Mitarbeitende denen Vertrauen, Zusammenarbeit, Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt und Hilfebereitschaft wichtig sind. Das bieten wir Wir stehen für Great work! Das bedeutet, dass wir unseren
Mitarbeitende denen Vertrauen, Zusammenarbeit, Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt und Hilfebereitschaft wichtig sind. Das bieten wir Wir stehen für Great work! Das bedeutet, dass wir unseren
Mitarbeitende denen Vertrauen, Zusammenarbeit, Verantwortung, Lösungsorientierung, Respekt und Hilfebereitschaft wichtig sind. Das bieten wir Wir stehen für Great work! Das bedeutet, dass wir unseren
und Feiertagen sowie Flexibilität zur Abdeckung von Randarbeitszeiten zwischen 8 und 22 Uhr während der Einarbeitung und zur HochsaisonWir schätzen Deinen Einsatz und möchten langfristig zusammenarbeiten
) Führerschein Klasse BWir schätzen Deinen Einsatz und möchten langfristig zusammenarbeiten: Unbefristete Verträge und eine attraktive Vergütung mit jährlichen Prämien für besondere Erfolge. Obendrauf bieten
an Wochenenden und Feiertagen (5-Tage-Woche)Wir schätzen Deinen Einsatz und möchten langfristig zusammenarbeiten: Unbefristete Verträge, eine attraktive Vergütung für Wochenend-, Feiertags- und Spätschichten sowie
zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen sowie Flexibilität zur Abdeckung von Randarbeitszeiten zwischen 8 und 22 Uhr Wir schätzen Deinen Einsatz und möchten langfristig zusammenarbeiten: Unbefristete Verträge
durch zusammenarbeit und austausch mit anderen agile masters verantwortung für die optimierung und produktivität agiler prozesse kritische stellen im projekt identifizieren und passende lösungen finden unterstützung
, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und BegleitpersonenDigitale Pflegedokumentation sowie Teilnahme
Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege auf unseren pflegerischen StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen und Ausfallmanagement durch Pflegepool Wertschätzende Zusammenarbeit
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Versorgung der Patientinnen im Kreißsaal, auf der Station und im OP sowie im Brust- und BeckenbodenzentrumIntensive Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und zuweisenden
durchschnittlich 3–5 Patient *innen pro PflegekraftFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg *innen, den Pflegeexpert*innen sowie den Therapeut*innenMobilität durch vergünstigte Nutzung
und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat, Patiententransportdienst
Erfahrungen einzubringen, Akzente zu setzen und an innovativen Projekten mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg*innen, den Pflege- & Aromaexpert*innen sowie den Atmungs
mit der Intensiv- und Beatmungsmedizin gewährleisten wir eine Rundumversorgung unserer Patienten*innen mit pneumologischen Erkrankungen auf höchstem medizinischem Standard. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit
für Unfallchirurgie und OrthopädiePatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung
für Kardiologie mit 30 Betten sowie integrierten TelemetrieplätzenEnge Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor und den freigestellten Pflegeexperten wie z.B. Heart Failure NursesUnterstützung durch Servicepersonal
und stationäre AngeboteEnge Zusammenarbeit mit der Kinder-Intensivstation, der kinderneurologische Frührehabilitiationsstation, der Klinik für Kinderorthopädie, der Neuroorthopädie, der Unfall
Projekten mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal
Station für Lungen- und Bronchialheilkunde oder Innere MedizinEinen hohen Gestaltungsspielraum beim Aufbau und der Entwicklung eines neuen TeamsFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen
Einbringung von Vorschlägen und konstruktive Umsetzung von Veränderungen Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt
in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen unter Einbindung der Angehörigen Ihre Kernaufgaben Umsichtige Pflege
und ressourcenfördernde Pflege auf einer unserer pflegerischen StationenÜberwachung und pflegerische Versorgung unserer Patient*innenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit
- und lösungsorientiere Arbeitsweise sowie Freude an selbstständigem Arbeiten und teamübergreifender Zusammenarbeit gehören zu Ihren StärkenSie besitzen ein hohes Maß an Engagement und Verantwortungsbewusstsein
bei der Vor- und Nachbereitung von therapeutischen MaßnahmenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Stationen und Funktionsabteilungen des Hauses Sind Fragen offengeblieben? Bei fachlichen Fragen hilft unsere
Betreuung im AufwachraumPatientenzentrierte Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenVor- und Nachbearbeitung
von Patient*innen in der Zentralen Notaufnahme sowie auf der BeobachtungsstationPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege sowie Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg