und konstruktive Umsetzung von Veränderungen Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen
Ambulante Tätigkeit im assoziierten neurologischen MVZÜbernahme der oberärztlichen Supervision und konzeptionelle Weiterentwicklung stationärer oder ambulanter BereicheInterdisziplinäre Zusammenarbeit
WundmanagementEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen, Fachbereichen
auf unserer Station für Kardiologie mit 30 Betten sowie integrierten TelemetrieplätzenEnge Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor und den freigestellten Pflegeexperten wie z.B. Heart Failure
- & NachtdienstPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen Pflegedokumentation und Administration Sind Fragen
*innenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen
. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhält unser medizinisches und pflegerisches Personal eine fundierte Ausbildung und Expertise. Neben der onkologischen und beatmungsmedizinischen Ausrichtung ist die Abteilung
, Pneumologie sowie Gastroenterologie durch ambulante und stationäre AngeboteEnge Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Kinderintensivstation, der Klinik für Kinderorthopädie
Zusammenarbeit und ein sehr angenehmes ArbeitsklimaMitgestaltungs- und persönliche WeiterentwicklungsmöglichkeitenEinen modernen Arbeitsplatz mit höhenverstellbarem Schreibtisch Individuelle und strukturierte
und Automatisierung der verschiedenen WorkflowsErfassen und Strukturierung der Anforderungen Koordination der Zusammenarbeit zwischen Fachabteilung, IT-Management und externen IT-DienstleisternUnterstützung
bei der Vor- und Nachbereitung von therapeutischen MaßnahmenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Stationen und Funktionsabteilungen des Hauses Sind Fragen offengeblieben?Bei fachlichen Fragen hilft unsere
der ProdukteEnge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und externen PartnernVerantwortung für die interne Kommunikation und PräsentationÜbernahme des 2nd- und 3rd-Level-Supports im Bereich Smart BuildingDeep
in Zusammenarbeit mit der Landesbauverwaltung und/oder Dritten Sie beauftragen technisch einfache Bauunterhaltungsmaßnahmen Sie tragen Verantwortung für die bauliche und energetische Gebäudezustandserfassung
Entdecken Sie mit Hays die moderne Art der Vermittlung im Sales & Marketing. Mit uns erhalten Sie die richtige Unterstützung für Ihren beruflichen Erfolg in Zusammenarbeit mit auf Ihre Branche
von Anforderungen sowie Geschäftsprozessen Anpassung des SystemsEigenständige Durchführung kleinerer KonfigurationenDefinieren von Arbeitspaketen für die technische Umsetzung in Zusammenarbeit mit unseren
Gründe kannst duhier nachlesen Wir wünschen uns von dir: eine enge Zusammenarbeit in Kinderschutzfällen (§ 8a SGB XIII) sowie die Bereitschaft, sich in diesem Bereich fortzubilden mindestens zwei Jahre
Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege auf unseren pflegerischen StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
im AufwachraumPatientenzentrierte Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenVor- und Nachbearbeitung der Anästhesiearbeitsplätze
Projekten mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal
von Patient*innen in der Zentralen Notaufnahme sowie auf der BeobachtungsstationPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege sowie Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg
aller Fachdisziplinen des HausesSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen
WöchnerinnenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und BegleitpersonenTeilnahme an Besprechungen
Ein multiprofessionelles Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Logopäden*innen und Ausfallmanagement durch Pflegepool Wertschätzende Zusammenarbeit
Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexpert*innen sowie den Therapeut*innenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat, Patiententransportdienst
Ihre Kernaufgaben Betreuung von Patient*innen auf unserer Station für Unfallchirurgie und OrthopädiePatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen sowie
sowie allgemeine Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit mit dem HerzkatheterlaborTeilnahme an 24-Stunden-Rufdiensten
und pflegerische Versorgung von Patient*innen auf unserer Beatmungsstation (Weaning) sowie von Patienten*innen auf der Intermediate Care StationSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit einem*einer (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in im Tandem-ModellEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und BegleitpersonenDigitale Pflegedokumentation sowie Teilnahme an Besprechungen
Zusammenarbeit mit den AusbildungsstättenAnleitung, Förderung, Führung und Beurteilung der genannten ZielgruppenÜbernahme von Verwaltungsarbeiten, z. B. Interaktion mit Behörden zur Beantragung von Dokumenten
einzubringen, Akzente zu setzen und an innovativen Projekten mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg*innen, den Pflege- & Aromaexpert*innen sowie den Atmungs
und teamübergreifender Zusammenarbeit gehören zu Ihren StärkenSie interessieren sich für IT-Themen und haben einen sicheren Umgang mit IT sowie den MS-Office Produkten Sie besitzen ein hohes Maß an Engagement
und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen im Rahmen
- und BeckenbodenzentrumIntensive Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und zuweisenden Kliniken Aktive Mitgestaltung beim Ausbau sowie bei der Weiterentwicklung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Teilnahme
Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat
der strahlentherapeutischen Versorgung von ambulanten und stationären Patienten*innenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen des onkologischen Zentrums und im ambulanten Umfeld mit Kooperationspartnern
unter Berücksichtigung aktueller Trends und Best PracticesBegleitung und Umsetzung von Recruiting-Projekten in enger Zusammenarbeit mit dem Management und dem HR-TeamPräsentation des Unternehmens auf externen (digitalen
zur interdisziplinären Zusammenarbeit und KommunikationsstärkeFähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Freude an der Arbeit im TeamOffenheit für neue StrukturenEine positive Einstellung zu den christlichen Werten
und in der DiagnostikOperative Vorbereitung und Begleitung der Patienten*innen bei Eingriffen/Untersuchungen sowie postoperative Betreuung im AufwachraumPatientenzentrierte Notfallversorgung im Schockraum in enger Zusammenarbeit
(kardiales MRT und CT)Einsatz auf der Intensivstation, in der Notaufnahme, Funktionsdiagnostik und Chest Pain UnitInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen der Ludgerus
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Betreuung von Patient*innen auf unseren interdisziplinären KomfortstationenPatientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen
Zusammenarbeit mit den chirurgischen Abteilungen der Raphaelsklinik und des ClemenshospitalsTeilnahme am Rufdienst Sind Fragen offengeblieben?Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen unsere Chefärztin für das Department
. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhält unser medizinisches und pflegerisches Personal eine fundierte Ausbildung und Expertise. Neben der onkologischen und beatmungsmedizinischen Ausrichtung ist die Abteilung
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenTeilnahme an multiprofessionellen Visiten, Familiengesprächen sowie internen Besprechungen und Fortbildungen Sind Fragen offengeblieben
Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen unter Einbindung der Angehörigen Ihre Kernaufgaben
zu Subsystemen und BIEine strukturierte, zuverlässige, prozess- und lösungsorientiere Arbeitsweise sowie Freude an selbstständigem Arbeiten und teamübergreifender Zusammenarbeit gehören zu Ihren StärkenSie
Überwachung und pflegerische Versorgung von Patient*innen verschiedener Allgemeinpflege-StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
auf den StationenInterprofessionelle Zusammenarbeit mit der zentralen Notaufnahme Sind Fragen offengeblieben?Bei fachlichen Fragen hilft unsere Pflegedienstleitung Sebastian Feuersträter gerne weiter: Tel. (0251) 976-5265 Fragen
zum Steuerfachangestellten und Weiterqualifizierung zum SteuerfachwirtPraktische Erfahrungen in den genannten AufgabenbereichenGute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten
zum Steuerfachangestellten oder eine Weiterqualifizierung zum SteuerfachwirtPraktische Erfahrungen in den genannten AufgabenbereichenGute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten
Chance, eigene Erfahrungen einzubringen, Akzente zu setzen und an innovativen Projekten mitzuwirkenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kolleg*innen, den Pflege- & Aromaexpert