und Stroke Unit, MS-Zentrum sowie in unserer interdisziplinären Notaufnahme im Rahmen der Facharztausbildung Klinische Betreuung von stationären und ambulanten Patient:innen Zusammenarbeit
Untersuchungen und Befundungen Enge Zusammenarbeit mit der MVZ Leiterin und zugleich erfahrenen Internistin und Angiologin Ein Team aus 6 Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)Sie sind Assistenzarzt
Intensivmedizinische Betreuung überwiegend operativer Patient:innen Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem Möglichkeit zur Teilnahme am Notarztdienst (NEF
Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein familienfreundliches Umfeld umfassende Sozialleistungen eine der Bedeutung
Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein familienfreundliches Umfeld umfassende Sozialleistungen eine der Bedeutung
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort
Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen des Hauses Teilnahme am Bereitschaftsdienst nach mindestens 6-monatiger Einarbeitung Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Anästhesiologie - voll
Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen Mitarbeit bei internen Fortbildungsangeboten Teilnahme am Bereitschaftsdienst Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Neurologie - voll Neurologische
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen
. Dadurch sowie die enge und gute Zusammenarbeit mit den Abteilungen Radiologie und Gefäßchirurgie erfolgt die Versorgung von Schlaganfallpatienten auf hohem Niveau. Die Versorgung, Diagnostik und Therapie
Sie eine vielseitige und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale
und interessante Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team
. In der Neonatologie werden Frühgeborene ab der 32. SSW betreut. Aufgabengebiet: Assistenz der Fach- und Oberärzte Erstellen der Befunde und Arztbriefe enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit
werden Leistungen der frührehabilitativen Komplexbehandlung angeboten. Es besteht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit den am Klinikstandort befindlichen Fachdisziplinen, einschließlich der Nutzung
Durchführung der Abschlussuntersuchungen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten Rehabilitationsteam Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Pädiatrie - 24 Monate Diabetologie - 6 Monate
Notfallversorgung der Patienten Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen interdisziplinare Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Übernahme von Bereitschaftsdiensten Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen
patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein familienfreundliches Umfeld umfassende Sozialleistungen
zwischen Akutphase und Rehabilitation interdisziplinäre Zusammenarbeit Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Neurologie - 12 Monate Anforderungsprofil: Sie verfügen über: ein abgeschlossenes
, Befundinterpretationen und ggf. Therapieumstellungen Durchführung von Stationsvisiten Durchführung der Abschlussuntersuchungen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gesamten Rehabilitationsteam Folgende
strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein familienfreundliches Umfeld
Ihrer Patienten Tätigkeit im Herzkatheterlabor eines Maximalversorgers Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen Übernahme von Bereitschaftsdiensten Ihr Profil: Assistenzarzt für Innere
Ihrer Patienten Tätigkeit im Herzkatheterlabor eines Maximalversorgers Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen Übernahme von Bereitschaftsdiensten Ihr Profil: Assistenzarzt für Innere
Betreuung der Patienten in der Gynäkologie und Geburtshilfe zuständig Sie arbeiten zusammen in einem interdisziplinären Team Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Assistenzärzten (m/w/d) in der Klinik
Weiterbildungsbefugnis Orthopädie und Unfallchirurgie Zusammenarbeit mit renommierten Operateuren, die internationale Bekanntheit genießen und ein breites Spektrum unterschiedlicher Verfahren und Techniken
Auswerten der Untersuchungsergebnisse und Schreiben von Befunden bzw. Arztbriefen Notfallversorgung der Patienten Teilnahme und Ausbildung im Notarztwesen Interdisziplinare Zusammenarbeit
Tätigkeit, mit der Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung. im Einzelnen: anspruchsvolle Aufgaben strukturierte Weiterbildung patientenorientierte Zusammenarbeit im Team optimale
: Betreuung und Behandlung der Patienten Mitwirkung bei der Erstellung von Entlassungsberichten, einschl. sozialmedizinischer Beurteilung interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
, einschließlich der Erstellung der Epikrisen Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Station Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Kinder-/Jugendpsychiatrie und -psychotherapie - beantragt
-Management Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapie als Bezugstherapeut Beratung von Patienten und Angehörigen Zusammenarbeit mit Ämtern, komplementären Einrichtungen und in multiprofessionellen
für Orthopädie/Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie verfügt über 44 Betten. Es stehen 4 hochmodern ausgestattete OP-Säle sowie in Zusammenarbeit mit der Anästhesie 8 Intensiv-Betten zur Verfügung
und Schreiben von Befunden/Arztbriefen Übernahme von Bereitschaftsdiensten Notfallversorgung der Patienten Interdisziplinare Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen
, Therapie und Verläufen im stationären Bereich Durchführung von Gruppen- und Einzeltherapien als Bezugstherapeut unter qualifizierter Supervision Beratung von Patienten und Angehörigen Zusammenarbeit
Zusammenarbeit im Team optimale Arbeitsbedingungen ein angenehmes Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein familienfreundliches Umfeld umfassende Sozialleistungen eine der Bedeutung
versorgt unfallverletzte Patienten von einem einfachen Knochenbruch bis zur komplexen Behandlung schwerverletzter Unfallopfer in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen des Hauses. Angeboten
dem gesamten internistischen Spektrum auch neurologische Erkrankungen und in Zusammenarbeit mit der Klinik für Geriatrie Einleitung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen und erlernen dieser Teilnahme
Übernahme eigenverantwortlicher Arbeiten in einem motivierten Team interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Innere Medizin - 60 Monate
Behandlungsspektrum. Aufgabengebiet: Versorgung der stationären Patienten Teilnahme an und Durchführung von gynäkologischen Untersuchungen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Teilnahme
: vielschichtige ärztliche Tätigkeit bei der stationären und operativen Versorgung gynäkologischer Patienten interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Teilnahme am Dienstsystem nach entsprechender
Erkrankungen und Möglichkeit einer umfassenden interdisziplinären Zusammenarbeit Volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzttitel Innere Medizin (60 Monate), Facharzttitel Innere Medizin und Gastroenterologie
Sie sich auf der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit als Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich Neurologie und haben Interesse an einer erfolgreichen interdisziplinären Zusammenarbeit Sie weisen ein abgeschlossenes Studium
Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden. Enge Zusammenarbeit: Sie versorgen
: Breites Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden. Enge Zusammenarbeit
: Durchführung sämtlicher Allgemein- und Regionalanästhesien und Mitbetreuung der Patienten auf der Intensivstation Teilnahme an Ruf- u./o. auch Bereitschaftsdiensten Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden. Enge Zusammenarbeit: Sie versorgen
: Breites Patientenklientel: Sie arbeiten mit Patient:innen verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden. Enge Zusammenarbeit
die Art der Zusammenarbeit: projektbezogene Anstellung oder Direktvermittlung Erweiterung Ihres Erfahrungshorizonts Enormer Vorteil innerhalb Ihrer Work-Life-Balance Sie erhalten
der onkologischhen Diagnostik Übernahme eigenverantwortlicher Arbeiten in einem motivierten Team interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Folgende Weiterbildungsermächtigungen liegen vor: Innere
Fokus auf Rheumatologie Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Orthopädie und Kardiologie Schwerpunkt auf der Betreuung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen wie Morbus