eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums eine Kostenübernahme bei Erwerb von Fachkunde
die Fähigkeit und die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Ansprechpartner Andrea Schlitte Pflegedienstleiterin 02871 20-2574 Klinikum
-, Colo- und Rektoskopien, Sonographien, ERCP, Punktionen, u.a.m. Ihr Profil abgeschl. Berufsausbildung zur Med. Fachangestellten (w/m/d) Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit
Zusammenarbeit auf Augenhöhe Interesse an der persönlichen und beruflichen Herausforderung selbständige Arbeitsweise mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein Ihre Vorteile bei uns ein eigenverantwortliches
und Einsatzbereitschaft die Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Ansprechpartner Andrea Schlitte Pflegedienstleiterin 0 28 71
) soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Ansprechpartner Ingo Jansen Stellv. Pflegedirektor 02871
und Mitarbeiter zu motivieren Engagement, Flexibilität, innovatives Denken prozessorientiertes Denken die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit
Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations- und Planungskompetenz Ihre Vorteile ein bewährtes Einarbeitungskonzept
Pflege die Anregung von rechtlichen Betreuungen die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Reha-Einrichtungen, Pflegeheimen, Kostenträgern u.a. Beratung
und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit Ihre Vorteile ein bewährtes Einarbeitungskonzept unmittelbare Auszahlung von Überstundenzuschlägen und Ausgleich der Mehr- und Überstunden
-) Krankenpflegerin (m/w/d) soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit Weitere Informationen über unser findest Du hier. Ansprechpartner Ingo Jansen stellv
, innovatives Denken prozessorientiertes Denken die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit
die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations
interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations- und Planungskompetenz Bitte bewerben
über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab. Weitere Informationen über unser finden Sie hier. Ansprechpartner
und Perinatalmedizin (36 Monate) wird ebenfalls abgedeckt. Was wir Ihnen bieten Zusammenarbeit in einem kollegialen und motivierten Team ein strukturiertes Weiterbildungskonzept eine Entlastung von administrativen
werden ab Mitte 2022 die geburtshilflichen Teams aus Borken und Bocholt im St. Agnes-Hospital Bocholt tätig sein. Was wir bieten eine kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team interdisziplinäre
Sie bringen mit eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits-und Krankenpfleger (w/m/d) Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft konstruktive und kooperative Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums eine großzügige Förderung von in- und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aktive Hilfe bei der Wohnraumbeschaffung bzw. kostenfreies Wohnen
Sie an in- & externen Qualitätsprüfungen teil und optimieren die Prozessabläufe. Nach Vorgabe durch das Zentrale Qualitätsmanagement erstellen Sie Jahresfortbildungspläne in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
Qualifikationen und persönlichen Eignung ein • Sie stellen die nachhaltige Pflegequalität und die Dokumentation nach MDK-QPR in enger Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen, Pflegeteam sowie übergreifenden
und bei der Freude daran die Welt entdecken Einbringen Ihrer individuellen Talente in den Kita-Alltag partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in Papierform
. In gemeinsamer Tätigkeit werden ab Mitte 2022 die geburtshilflichen Teams aus Borken und Bocholt im St. Agnes-Hospital Bocholt tätig sein. Was wir bieten eine kollegiale Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen des Hauses Was wir bieten umfangreiche externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein mitarbeiternahes Führungskonzept bei gerelter Jahres
Ihnen eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums eine großzügige Förderung von in- und externen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aktive
das Versorgungsspektrum. Was wir bieten eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch nicht-ärztliches Personal eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Klinikums eine Kostenübernahme
die Fähigkeit und die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Ansprechpartner Andrea Schlitte Pflegedienstleiterin 02871 20-2574
und kooperativen Zusammenarbeit Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Freundlichkeit Interesse und Motivation an fachgruppenübergreifender Patientenversorgung Wir bieten Ihnen ein herausforderndes
Zusammenarbeit auf Augenhöhe Interesse an der persönlichen und beruflichen Herausforderung selbständige Arbeitsweise mit hohem Maß an Verantwortungsbewusstsein Ihre Vorteile
und Einsatzbereitschaft die Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen interdisziplinären Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden Sie hier. Ansprechpartner Andrea Schlitte
zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin (m/w/d) soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit Weitere Informationen über uns finden
und Mitarbeiter zu motivieren Engagement, Flexibilität, innovatives Denken prozessorientiertes Denken die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit
interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations- und Planungskompetenz Ihre Vorteile ein bewährtes
und vollstationärer Pflege die Anregung von rechtlichen Betreuungen die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Reha-Einrichtungen, Pflegeheimen, Kostenträgern u.a. Beratung
die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit Ihre Vorteile ein bewährtes Einarbeitungskonzept unmittelbare Auszahlung von Überstundenzuschlägen und Ausgleich
zur Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin (m/w/d) soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeit die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit Weitere Informationen über unser findest
, innovatives Denken prozessorientiertes Denken die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit
prozessorientiertes Denken die Fähigkeit und die Bereitschaft zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden
zur konstruktiven interprofessionellen Zusammenarbeit betriebswirtschaftliches Denken und Handeln Kreativität und Belastbarkeit, verbunden mit einer ausgeprägten Organisations- und Planungskompetenz Bitte
Zusammenarbeit runden Ihr Profil ab. Weitere Informationen über unser finden Sie hier. Ansprechpartner Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Torsten Überrück Verantwortliche Oberärztin Onkologische Chirurgie
und Perinatalmedizin (36 Monate) wird ebenfalls abgedeckt. Was wir Ihnen bieten Zusammenarbeit in einem kollegialen und motivierten Team ein strukturiertes Weiterbildungskonzept eine Entlastung
auf Basis der jeweiligen Qualifikationen und persönlichen Eignung ein • Sie stellen die nachhaltige Pflegequalität und die Dokumentation nach MDK-QPR in enger Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen
in der Wohnungswirtschaft Die persönliche Zusammenarbeit mit Menschen bereitet dir viel Freude Zu deinen Stärken zählt eine eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise Über uns: Die euregio
gegenüber Patienten und Angehörigen können Sie überzeugenIhnen ist eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie eine eigenverantwortliche Arbeitsweise wichtigIhre Persönlichkeit zeichnet
von Manschettenresektionen der Lungen, Lobektomien, Segmentresektionen und atypischen Lungenteilresektionen Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit Leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Corporate Benefits Kitas sowie
über eine ausgezeichnete Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung. Die Zusammenarbeit mit mehr als 10.000 Kundenunternehmen verschiedenster Fachrichtungen und die Nachfrage nach Mitarbeitern
Unbefristeter Arbeitsvertrag Ganzheitliche Betreuung vor und während unserer Zusammenarbeit Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld Firmenhandy mit Flatrate (Apple Iphone oder Samsung Galaxy) auch zur privaten
Zusammenarbeit Interesse an der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Was wir bieten ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kooperativen und multiprofessionellen Team
von Lohnabrechnungen, der monatlichen Finanzbuchhaltung sowie von Jahresabschlüssen Anfertigen von Anschreiben für Mandanten, Behörden und Finanzbehörden Zusammenarbeiten mit internen und externen Partnern Arbeiten
, welches Sie privat nutzen können. Ihre Tätigkeit umfasst unter anderem: Grund- und Behandlungspflege der Patienten nach aktuellem Pflegestandard. Dokumentation der Pflege und Zusammenarbeit mit Ärzten. Durchführung