Ihr Hauptaufgabengebiet ist die wissenschaftliche Forschung. Die wissenschaftliche Zusammenarbeit innerhalb des Lehrstuhls und insbesondere die Durchführung eigenständiger Projekte wird besonders gefördert. Darüber hinaus
Rechnens für physikalische Anwendungen liegen. Ihre Aufgaben Sie werden an den gemeinsamen Aktivitäten der Forschungsgruppe teilnehmen und unter der Leitung eines der Hauptforscher in enger Zusammenarbeit
. Außerdem erwarten wir eine hohe Zielorientierung, persönliche Motivation, Engagement sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Dienstreisen im Rahmen von (internationalen
, persönliche Motivation, Engagement sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team. Dienstreisen im Rahmen von (internationalen) Kooperationen sollten ebenfalls kein Hindernis
: der interdisziplinären Zusammenarbeit der verschiedenen Partner aus Produktions-, Logistik- und Bauplanung. Gemeinsam mit unseren Partnern aus Industrie und Forschung entwickeln wir die Fabrik der Zukunft entlang
- in partnerschaftlicher und enger Zusammenarbeit. Hierbei gehen wir mit jedem Projekt einen Schritt weiter in die Richtung der Transformation des Industriebaus. Dies betrifft auch den Bereich der Montage und den Einsatz
Spezialisierung zeichnet sich das IOB durch anwendungsnahe Forschung in enger Zusammenarbeit mit der Industrie aus. Ihr Profil Voraussetzungen für Ihren Einstieg am IOB sind ein mit überdurchschnittlichem Erfolg
eine große Rolle spielen. Starke Zusammenarbeit mit den Projektpartnern bei der Entwicklung der Methodik, wobei technische, ökologische und wirtschaftliche Aspekte kombiniert werden. Zusätzlich
Sie benötigen: Einen sehr guten Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) im Studium einer Naturwissenschaft oder (Wirtschafts-)Ingenieurwissenschaft Freude an der Zusammenarbeit im Team und in der Forschung
eine der renommiertesten Technischen Universitäten Europas. Der Lehrstuhl für Technologie Optischer Systeme TOS ist innerhalb der Fakultät für Maschinenwesen angesiedelt und betreibt in enger Zusammenarbeit
. Die Stellen umfassen jeweils separate Aufgabengebiete, mit dem Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes. Die einzelnen Projekte sind: 1. Stelle: die Erstellung eines Workflows
bei erfolgreicher Projektverlängerung, vorgesehen. Die Stellen umfassen jeweils separate Aufgabengebiete, mit dem Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit im Rahmen des Projektes. Die einzelnen Projekte sind: 1. Stelle
. Die Stellen sind für drei Jahre, mit einem weiteren Jahr bei erfolgreicher Projektverlängerung, vorgesehen. Die Stellen umfassen jeweils separate Aufgabengebiete, mit dem Ziel der gemeinsamen Zusammenarbeit