. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit Karrierechancen - Gezielte
. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
in Münster in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin Deine Aufgaben Planung und Begleitung des Gruppenalltags Gestaltung von kreativen und bedürfnisorientierten Angeboten Enge Zusammenarbeit
Aufbau und der Entwicklung eines neuen TeamsFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexpert*innen sowie den Therapeut*innenUnterstützung
Einbringung von Vorschlägen und konstruktive Umsetzung von Veränderungen Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt
und konstruktive Umsetzung von VeränderungenEngagement sowie Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen
Aufgabe. Ihr Vertrag ist unbefristet. Wir möchten lange mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich wollen wir, dass Sie Ihre Akkus wieder gut aufladen
, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches
, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches KollegenteamEin offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des HausesIntensive
-WocheZeitgemäß personell, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes
auf Augenhöhe.Kollegiales Arbeiten im palliativen Team mit wöchentlichen Teamsitzungen und einer engen Zusammenarbeit im therapeutischen Team.Intensive und konzeptionelle Einarbeitung.Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.Ein
Was Sie mitbringen Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B. A. oder Diplom)Erfahrung im Gesundheitswesen wünschenswertVerantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
auch wieder abbauen. Ihr Gehalt entspricht der Verantwortung Ihrer neuen Aufgabe. Ihr Vertrag ist unbefristet. Wir möchten lange mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich
mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich wollen wir, dass Sie Ihre Akkus wieder gut aufladen können. Ihre Arbeitsorte befinden sich in der Region Münster, dazu gehört z.B. das St
StationPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen
*innen stationär oder ambulant versorgt. Einsatzstelle: Personalabteilung der Ludgerus-Kliniken Münster GmbH (Clemenshospital und Raphaelsklinik) Was Sie erwarten dürfen Eine gute Zusammenarbeit
, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und KommunikationsstärkeFähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Freude an der Arbeit im TeamOffenheit für neue StrukturenEine positive Einstellung
*innenVerantwortungsbewusstsein, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und KommunikationsstärkeFähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Freude an der Arbeit im TeamOffenheit für neue StrukturenEine positive
Optimierung der OrganisationsabläufeInteresse an einer kooperativen Zusammenarbeit mit allen Abteilungen unseres Hauses, der Kardiologie des St. Franziskus-Hospitals Münster und den niedergelassenen
an einer längerfristigen Zusammenarbeit (z. B. als Stations- oder Ambulanzarzt*ärztin) interessiert. Die Alexianer sind ein Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, in dem bundesweit mehr als 27.300
, Langzeitblutdruck, Lungenfunktion, Endoskopie) wenden wir an und können erlernt werden.Wir sind zudem an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert, z. B. als Stations- oder Ambulanzarzt*ärztin. Die Alexianer
auch wieder abbauen. Ihr Gehalt entspricht der Verantwortung Ihrer neuen Aufgabe. Ihr Vertrag ist unbefristet. Wir möchten lange mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich
mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich wollen wir, dass Sie Ihre Akkus wieder gut aufladen können. Ihr Arbeitsort ist nach Absprache in unserer Zentrale in Münster
PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation und Überwachung von Untersuchungs- und TherapieabläufenKooperation
TätigkeitenAufmerksame Beobachtung des physischen und psychischen PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation
PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation und Überwachung von Untersuchungs- und TherapieabläufenKooperation
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege aller Fachdisziplinen des HausesSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
wie Dokumentation, Organisation und Bestellwesen sowie allgemeine Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und zuweisenden Kliniken Aktive Mitgestaltung beim Ausbau sowie bei der Weiterentwicklung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Teilnahme am Hintergrunddienst
Werten unseres Unternehmens Ihre Kernaufgaben Pflege von Patienten/Patientinnen unserer chirurgischen AbteilungenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit
BettenFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflegeexperten sowie den TherapeutenEine 5-Tage-Woche, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Berücksichtigung von Wünschen
Plätzen Geriatrischer Komplexbehandlung Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung
*innen mit pneumologischen Erkrankungen auf höchstem medizinischem Standard. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhält unser medizinisches und pflegerisches Personal eine fundierte Ausbildung
in enger Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten Berufsgruppen, Fachbereichen und Stationen zum Wohle unserer Patienten/-innen Sind Fragen offengeblieben? Bei fachlichen Fragen hilft
, EchokardiographieEnge Zusammenarbeit mit den chirurgischen Abteilungen der Raphaelsklinik und des ClemenshospitalsTeilnahme am Rufdienst Sind Fragen offengeblieben? Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen Dr. med. Kira
und Patienten auf unserer Station für Unfallchirurgie und OrthopädiePatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit auf unserer Station für Kardiologie mit 30 Betten sowie integrierten TelemetrieplätzenEnge Zusammenarbeit mit dem Herzkatheterlabor und den freigestellten
sowie Gastroenterologie durch ambulante und stationäre AngeboteEnge Zusammenarbeit mit der Kinder-Intensivstation, der kinderneurologische Frührehabilitiationsstation, der Klinik für Kinderorthopädie
und GeburtshilfeSchwerpunktmäßige Mitarbeit in der stationären und ambulanten Betreuung der Patientinnen sowie im OP und im KreißsaalEnge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen
ZahlungsverkehrAbstimmung mit unseren Geschäftspartnern sowie mit den verbundenen Unternehmen im Konzern im Rahmen Ihres Aufgabenbereichs, zudem enge Zusammenarbeit mit dem ControllingVorbereitende Abschlussarbeiten
EingriffeInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen, Stationen sowie mit den internistischen und chirurgischen AbteilungenAktive Teilnahme an internen Fortbildungen sowie an Diensten
und Überwachung der Patient*innenAllgemeine Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit mit dem HerzkatheterlaborTeilnahme an 24
Supervision und konzeptionelle Weiterentwicklung stationärer oder ambulanter BereicheInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen der Raphaelsklinik und im Clemenshospital sowie
*innenWertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowei regelmäßige SupervisionenEine 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der Dienstplangestaltung Leistungsgerechte Vergütung
Werten unseres Unternehmens Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege auf unseren pflegerischen StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und BegleitpersonenTeilnahme an Besprechungen und Fortbildungen Sind Fragen offengeblieben
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Organisation und Sicherstellung der strahlentherapeutischen Versorgung von ambulanten und stationären Patienten*innenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdisziplinen