Entwicklung und GemeinschaftsfähigkeitBegleitung und Assistenz für Menschen mit Unterstützungsbedarfenge Zusammenarbeit mit Leitung, Case Management, Eltern, gesetzlich Betreuenden und interdisziplinären
(Hauswirtschaft, Finanzen, Körperhygiene etc.)Hilfe bei der Bewältigung von Krisensituationen Ausarbeitung und Durchführung von kreativen Angeboten zur Freizeitgestaltung Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern
(Hauswirtschaft, Finanzen, Körperhygiene etc.)Hilfe bei der Bewältigung von Krisensituationen Ausarbeitung und Durchführung von kreativen Angeboten zur Freizeitgestaltung Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern
(Hauswirtschaft, Finanzen, Körperhygiene etc.)Hilfe bei der Bewältigung von Krisensituationen Ausarbeitung und Durchführung von kreativen Angeboten zur Freizeitgestaltung Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern
LeistungenAssistenz in der Förderung der persönlichen Entwicklung und GemeinschaftsfähigkeitBegleitung und Assistenz für Menschen mit Unterstützungsbedarfenge Zusammenarbeit mit Leitung, Case Management, Eltern
: Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages individuelle Betreuung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Projekte enge Zusammenarbeit im Team
: Umsetzung des Erziehungs- und Bildungsauftrages individuelle Betreuung, Pflege und Begleitung von Kindern und Jugendlichen Vorbereitung und Durchführung pädagogischer Projekte enge Zusammenarbeit im Team
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung
bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
mit den Eltern Förderschule: Unterstützung der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern
auf langfristige Zusammenarbeit geplant Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wir halten uns an Dienstabsprachen, Freiwünsche und Urlaubspläne) Einsatz mit langfristiger Perspektive und sehr guter Übernahmechance
auf langfristige Zusammenarbeit geplant Mitsprache bei der Dienstplangestaltung (wir halten uns an Dienstabsprachen, Freiwünsche und Urlaubspläne) Einsatz mit langfristiger Perspektive und sehr guter Übernahmechance
von selbstständigem Handeln und eigenverantwortlichem PlanenGestaltung des Wohnumfeldes in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Ihr Profil Sie haben eine einschlägige dreijährige
und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten Unterstützung bei der Mobilität und Bewegungsförderung Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstands und Verhaltens Zusammenarbeit mit Angehörigen
Verkehrsmittel) Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien: bis zu 2000 Euro Durch unser Netzwerk an Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigen wir bei den Einsätzen deine Wünsche und Bedürfnisse
Verkehrsmittel) Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien: bis zu 2000 Euro Durch unser Netzwerk an Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigen wir bei den Einsätzen deine Wünsche und Bedürfnisse
Verkehrsmittel) Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien: bis zu 2000 Euro Durch unser Netzwerk an Kitas, mit denen wir zusammenarbeiten, berücksichtigen wir bei den Einsätzen deine Wünsche und Bedürfnisse
dich auf eine kooperative Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen Und jetzt fehlst nur noch Du! Sandra von all.medi Köln freut sich auf deine Bewerbung. Bewirb dich gerne online oder per Mail. Bei Rückfragen erreichst
dich auf eine kooperative Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen Und jetzt fehlst nur noch Du! Sandra von all.medi Köln freut sich auf deine Bewerbung. Bewirb dich gerne online oder per Mail. Bei Rückfragen erreichst
dich auf eine kooperative Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen Und jetzt fehlst nur noch Du! Sandra von all.medi Köln freut sich auf deine Bewerbung. Bewirb dich gerne online oder per Mail. Bei Rückfragen erreichst
Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit Interesse an Kommunikation und Zusammenarbeit Aufmerksam, sensibel und wertschätzend im Kontakt mit anderen Menschen Ausbildungsort: Werkstätte Ingolstadt ab 01.09.2025
Bereitschaft "eigenes Tun" zu hinterfragen und zu reflektieren Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit Interesse an Kommunikation und Zusammenarbeit Aufmerksam, sensibel und wertschätzend im Kontakt
der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten
der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten
der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten
der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten
der Schüler bei der Bewältigung des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin nach Vereinbarung
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin nach Vereinbarung
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin nach Vereinbarung
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Mitte, Stadt Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin nach Vereinbarung
Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und FachkräftenDokumentation der Maßnahmen und Beobachtungen Einsatzort Berlin Beschäftigungsgrad Teilzeit - flexibel, Vollzeit Einsatztermin nach Vereinbarung
und sorgen für eine gute Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Hohe Motivation
und Kooperationspartner*innen stehen Sie in regelmäßigem Austausch und sorgen für eine gute Zusammenarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d
du mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d)Empathie & FlexibilitätFreude an der Zusammenarbeit mit MenschenTeamgeist & Verantwortungsbewusstsein Wertschätzung und Glück! Bereit für deinen neuen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen und Pflege hilfsbedürftige Menschen verschiendenener Altersstufen
der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen und Pflege hilfsbedürftige Menschen verschiendenener Altersstufen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
des Schulalltags Förderung der individuellen Fähigkeiten und Stärken der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen
der Schüler Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und Eltern Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe: Begleitung, Unterstützen und Pflege hilfsbedürftige Menschen verschiendenener Altersstufen