. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
. Unsere Dynamik und Energie ziehen wir aus 40 Jahren Berufserfahrung und der Zusammenarbeit mit einem deutschlandweiten Netzwerk. Dort wo sich Menschen auf Augenhöhe begegnen, packen wir die Dinge
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Technologiekonzern Gutes Betriebsklima - Wertschätzende, dynamische und partnerschaftliche Zusammenarbeit Karrierechancen - Gezielte
in Münster in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Termin Deine Aufgaben Planung und Begleitung des Gruppenalltags Gestaltung von kreativen und bedürfnisorientierten Angeboten Enge Zusammenarbeit
TeamsFlache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexpert*innen sowie den Therapeut*innenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat
Einbringung von Vorschlägen und konstruktive Umsetzung von Veränderungen Engagement und Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt
und konstruktive Umsetzung von VeränderungenEngagement sowie Einsatzfreude in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und besondere Kommunikationsbereitschaft im Kontakt mit pflegeintensiven Menschen
, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches
, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches KollegenteamEin offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des HausesIntensive
-WocheZeitgemäß personell, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes
auf Augenhöhe.Kollegiales Arbeiten im palliativen Team mit wöchentlichen Teamsitzungen und einer engen Zusammenarbeit im therapeutischen Team.Intensive und konzeptionelle Einarbeitung.Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.Ein
, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches KollegenteamEin offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb
verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches KollegenteamEin offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb
, apparativ sowie konzeptionell ausgestatteter BereichEine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein motiviertes, engagiertes und freundliches
auch wieder abbauen. Ihr Gehalt entspricht der Verantwortung Ihrer neuen Aufgabe. Ihr Vertrag ist unbefristet. Wir möchten lange mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich
positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Ihre Kernaufgaben Enge Zusammenarbeit mit dem Chefarzt, allgemeine Sekretariatsaufgaben, elektronische Akten- und Terminführung inklusive
zu den christlichen Werten unseres Unternehmens Ihre Kernaufgaben Zusammenarbeit und Kooperation mit den pflegerischen Kollegen*Kolleginnen der StationVorbereitung der Zimmer für neu aufzunehmende Patienten sowie
und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des HausesEine 5-Tage-WocheIntensive und konzeptionelle Einarbeitung sowie Gesundheitsförderung
StationPatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung und Beratung von Angehörigen
und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit im Team sowie ein offenes und kooperatives Arbeitsklima innerhalb des HausesEine 5-Tage-WocheIntensive und konzeptionelle Einarbeitung sowie Gesundheitsförderung
wird von Ihnen mitgestaltet Sie stellen die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit anderen Abteilungen sicher Die Teilnahme an nationalen und weltweiten Kongressen rundet Ihr Aufgabengebiet ab Ihr Profil: Sie verfügen
Artikelstammdatenpflege enge Zusammenarbeit mit Sortimentsverantwortlichen aus den Fachbereichen Lieferantenkontakt bei Anforderung von Artikelstammdaten Networking Ihr Profil abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
, Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und KommunikationsstärkeFähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Freude an der Arbeit im TeamOffenheit für neue StrukturenEine positive Einstellung
Optimierung der OrganisationsabläufeInteresse an einer kooperativen Zusammenarbeit mit allen Abteilungen unseres Hauses, der Kardiologie des St. Franziskus-Hospitals Münster und den niedergelassenen
, Langzeitblutdruck, Lungenfunktion, Endoskopie) wenden wir an und können erlernt werden.Wir sind zudem an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert, z. B. als Stations- oder Ambulanzarzt*ärztin. Die Alexianer
Versorgung, Abteilungsorganisation) unter Einbeziehung der UnternehmenszieleKontinuierliche Optimierung und Strukturierung der Stationsorganisation Ihrer Fachbereiche in Zusammenarbeit mit der pflegerischen
aus kompetenten Kollegen, mit denen du zusammenarbeiten und aber auch fachsimpeln kannst. Das ist Dein neuer Job: Du unterstützt uns tatkräftig beim weiteren Aufbau unserer FACT Akademie und bereitest das Rollout
auch wieder abbauen. Ihr Gehalt entspricht der Verantwortung Ihrer neuen Aufgabe. Ihr Vertrag ist unbefristet. Wir möchten lange mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich
mit Ihnen zusammenarbeiten. Ihr Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage pro Jahr. Schließlich wollen wir, dass Sie Ihre Akkus wieder gut aufladen können. Ihr Arbeitsort ist nach Absprache in unserer Zentrale in Münster
PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation und Überwachung von Untersuchungs- und TherapieabläufenKooperation
TätigkeitenAufmerksame Beobachtung des physischen und psychischen PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation
PatientenzustandesEnge Kommunikation und Zusammenarbeit mit dem ärztlichen DienstUnterstützung der Aufnahme- und EntlassungsprozesseOrganisation und Überwachung von Untersuchungs- und TherapieabläufenKooperation
erforderlich Was Sie erwarten dürfen: Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende TätigkeitGute Zusammenarbeit in einem motivierten, engagierten und freundlichem KollegenteamIntensive
UntersuchungenBetreuung und Überwachung der Patient*innenAllgemeine Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit
oder ambulanter BereicheInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit weiteren Fachdisziplinen der Raphaelsklinik und im Clemenshospital sowie KonsilleistungenFreude an der Ausbildung und Förderung junger Kolleg
Team aus Fach-/Pflegepersonal, Ärzten*innen, Pflegeassistenten*innen, Physiotherapeuten*innen, Aromaexperten, Musiktherapeut*innen, Psychoonkolog*innenWertschätzende Zusammenarbeit im interdisziplinären
sowie bei der Vor- und Nachbereitung von therapeutischen MaßnahmenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Stationen und Funktionsabteilungen des Hauses Sind Fragen offengeblieben? Bei fachlichen
Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege auf unseren pflegerischen StationenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
der Körperkontrolle durch Pflegekonzepte wie Basale Stimulation, Kinästhetik und TAktiP®Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
Ihre Kernaufgaben Patientenzentriete und ressourcenfördernde Pflege aller Fachdisziplinen des HausesSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen
sowie allgemeine Tätigkeiten der Funktionsdiagnostik, z. B. EKG, Langzeitmessungen, Polygraphie, Bodyplethysmographie etc.Enge Zusammenarbeit mit dem HerzkatheterlaborTeilnahme an 24-Stunden-Rufdiensten
der Patientinnen im Kreissaal, Station und OP sowie Brustzentrum und BeckenbodenzentrumIntensive Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzt*innen und zuweisenden Kliniken Aktive Mitgestaltung beim Ausbau sowie
Unternehmens Ihre Kernaufgaben Pflege von Patienten/Patientinnen unserer chirurgischen AbteilungenSelbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflegeexperten sowie den TherapeutenEine 5-Tage-Woche sowie Berücksichtigung von Wünschen bei der DienstplangestaltungIm Tagdienst durchschnittlich 3 - 5 Patienten
Komplexbehandlung Flache Hierarchien und enge Zusammenarbeit mit den ärztlichen Kollegen, den Pflege- & Aromaexperten sowie den Ergo- & PhysiotherapeutenUnterstützung durch Servicepersonal, Stationssekretariat
auf höchstem medizinischem Standard. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit erhält unser medizinisches und pflegerisches Personal eine fundierte Ausbildung und Expertise. Neben der onkologischen
sowie WundmanagementEinbeziehung und Beratung von Angehörigen und Begleitpersonen Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten in enger Zusammenarbeit mit allen am Versorgungsprozess beteiligten
, EchokardiographieEnge Zusammenarbeit mit den chirurgischen Abteilungen der Raphaelsklinik und des ClemenshospitalsTeilnahme am Rufdienst Sind Fragen offengeblieben? Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen unsere Chefärztin
für Unfallchirurgie und OrthopädiePatientenzentrierte und ressourcenfördernde Pflege in enger Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen*innen sowie mit anderen Berufsgruppen, Fachbereichen und StationenEinbeziehung